
Das ist Leben: Surfen in Waikiki mit Koa Rothman
Wenn man an Social-Media-Influencer denkt, denkt man meist an modische Selfies und taufrische Make-up-Tutorials. Doch für Profi-Surferin Koa Rothman dreht sich alles um die Wellen.
Der gebürtige North Shore-Bewohner von Oahu wuchs an der Seite einiger der größten Surf-Größen von Oahu auf: sein Vater Eddie Rothman, den das Surfer-Magazin „berüchtigter Vollstrecker der North Shore“ – und Bruder Makua, ein berühmter Big-Wave-Surfer und2015 Big Wave-Weltmeister.
„Ich wuchs mit dem Gefühl auf, dass ich in große Fußstapfen treten muss …“, sagt Koa in seinem2019 selbstproduzierter Dokumentarfilm „This is Livin‘“.
Auf seinem gleichnamigen YouTube-Kanal verkörpert Koa diese Welt mit seiner eigenen Definition des (modernen) Surferlebens – in wöchentlichen Videos. Sein Kanal präsentiert seine Erfolgsmission: die besten Wellen der Welt zu finden und ihnen zu folgen. Von der „längsten kleinen Linkswelle der Welt“ in Namibia bis hin zu den unübersehbaren Super-Swells vor der indonesischen Insel Nias ist Koa in die Fußstapfen seiner Familie getreten und hat sich das Surfen auf den größten Wellen der Welt zum Lebensinhalt gemacht.
Zurück auf Oahu finden wir Koa, der gerade dabei ist, die jüngsten Wellen der South Shore in den Ala Moana Bowls und am Waikiki Beach zu erwischen. Es überrascht vielleicht nicht, dass er es liebt, die kristallklare Wellen von seinem Outrigger Waikiki Balkon – mit seiner ganz eigenen Gesundheitsleiste, der Sonnenaufgangshütte , befindet sich in der Lobby des Resorts. Das Insta-freundliche Café der Insel ist berühmt für seinen Bio-Bullet-Kaffee, seine Smoothie-Bowls und seine „Heute ist ein guter Tag“-Stimmung. Gegründet wurde es von Koa und einer Gruppe von Surfern und Bodyboardern, die mit ihm seit seiner Kindheit befreundet sind.
Heute verbringt Koa die meiste Zeit außerhalb seiner Heimatstadt auf der Suche nach großartigen Wellen auf der ganzen Welt – und dokumentiert dabei jeden verrückten Riffpass und jede hart erkämpfte Barrel. Egal, ob man ein begeisterter Anfänger oder ein Hobby-Abenteurer ist, es hat etwas Magisches, dabei zu sein und einen Einblick in den unterhaltsamen und oft beneidenswerten Blick hinter die Kulissen des Profi-Surfer-Lebens zu bekommen. Aber am Ende des Tages gibt es nichts Schöneres, als nach Hause zu kommen und genieße das Leben zu Hause .
Abonnieren Sie und bleiben Sie über die neuesten Beiträge auf dem Laufenden
ml?emailAddress=" scrolling="no" style="height:280 px;" Rahmenrand="0 ">