Mehr entdecken mit E-Mail

Melden Sie sich an, um unvergessliche Erlebnisse, Sonderangebote und Reiseinspirationen für Ihre liebsten Strandziele zu entdecken.

Loading ...

Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten

Bitte abonnieren Sie erneut

Vielen Dank für Ihr Abonnement

Achten Sie auf die neuesten Nachrichten von OUTRIGGER Resorts and Hotels in Ihrem Posteingang und kommen Sie hierher an die berühmtesten Strände der Welt.

DISCOVERY Treue

Sie suchen noch mehr Gründe zum Reisen? Genießen Sie exklusive Vorteile und Anerkennung in unserem lohnenden Treueprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt registrieren

Komm und sei hierher...

    Erwachsene
    Kinder
    Zimmer
    Sonderpreis anwenden
    Oh je! Es sieht so aus, als wäre der von Ihnen gewählte Tarif nicht verfügbar.
    Erfolg! Ihr Tarif wurde angewendet.
    Datum wählen
    Ihre Reiseübersicht
    Gäste
    Zimmer
    Datum
    Exotische Früchte aus Hawaii Zurück zu allen Geschichten

    Exotische Früchte101

    Neben der berühmten Ananas kultivieren die hawaiianischen Bauern eine bunte Palette exotischer, tropischer Früchte. Mangos, Papayas, Guaven, Brotfrüchte, Kokosnüsse, Avocados, Bananen und Beeren sind mittlerweile auf lokalen Bauernmärkten und in Supermärkten erhältlich. Einige dieser tropischen Früchte erzeugen nicht nur die schönsten Schnappschüsse für Instagram , sie auch schmecken köstlich .

    Was sind diese Früchte und wie schmecken sie? Hier ist eine alphabetisch geordnete Auswahl der beliebtesten Früchte.

    Abiu ( Pouteria caimito ): Die gelbe, baseballgroße Frucht stammt aus dem Amazonasgebiet und hat eine gummiartige Außenschicht, die geschält werden muss. Ihr transparentes Fruchtfleisch schmeckt nach Vanillepudding mit einem Hauch Karamell oder einer Gelmischung aus Melone und Kaki.

    Brotfrucht ( Artocarpus altilis ):
    Brotfruchtbaum, ein blühender Baum aus der Familie der Maulbeeren, wächst im größten Teil des Pazifiks
    Inseln und kann die Stärkekomponente einer Mahlzeit ersetzen. Gekocht hat 'ulu, Brotfrucht auf Hawaii, einen kartoffelähnlichen Geschmack. Die vielseitige Frucht kann gegrillt, gekocht, gebraten, gebacken
    oder gebraten.

    Caimito ( Chrysophyllum cainito ):
    Diese Frucht, allgemein als Sternapfel bekannt, stammt ursprünglich von den Großen Antillen und Westindien. Horizontal geschnitten, ähnelt das Kerngehäuse einem Stern, daher auch der Name. Sein Geschmacksprofil ist eine Mischung aus Vanillepudding und Apfel.

    Drachenfrucht ( Hylocereus ):
    Die Drachenfrucht oder Pitaya schmeckt wie eine Birnen-Kiwi-Hybride und ist eine Kaktusart.
    Es gibt drei Grundfarben: Weiß, Rot und Magenta. Um den Reifegrad zu bestimmen, achten Sie auf eine helle, gleichmäßig gefärbte Schale mit wenigen Flecken.

    Durian ( Durio zibethinus ):
    Obwohl sie in Südostasien als Königin der Früchte gilt, kommen Westler meist nicht über ihren stechenden Geruch oder ihren Geruch nach „stinkenden Füßen“ hinweg. Der berühmte Naturforscher Alfred Russel Wallace beschrieb ihr Fruchtfleisch als „einen reichhaltigen Pudding mit starkem Mandelgeschmack“.

    Jackfrucht ( Artocarpus heterophyllus ):
    Durchschnittliches Gewicht20 Zu40 Die Jackfrucht stammt aus Ostindien und wiegt etwa 1,5 Kilogramm. Manche sagen, sie schmeckt wie Juicy Fruit Kaugummi, andere halten sie für eine Kreuzung aus Banane und Papaya. Ihr butterweiches Fruchtfleisch ist ballaststoffreich und wird oft als stärkehaltig beschrieben.

    Langsat ( Lansium domesticum ):
    Diese winzigen, gelben, kugelförmigen Früchte wachsen in Büscheln und können im unreifen Zustand ziemlich sauer sein, sind aber im reifen Zustand wunderbar süß mit einem Hauch von Traube und Orange.

    Lilikoi ( Passiflora edulis ):
    Die Passionsfruchtpflanze produziert eine spektakuläre1 - Zu3 -Zoll-Blüte mit gelben oder violetten Früchten. Samen der violetten Sorte wurden erstmals auf Maui in 1880von Eugene Delemar, der sie aus Australien mitbrachte und auf seiner Ranch in einem Gebiet anpflanzte, das noch heute als „Lilikoi Gulch“ bekannt ist. Zu den unterschiedlichen Geschmacksprofilen gehören Mango mit einem Hauch Zitrone und eine Mischung aus Papaya und Ananas.

    Mangostan ( Garcinia mangostana ):
    Die violette Mangostanfrucht stammt vermutlich von den Sundainseln und den Molukken Indonesiens. Ihr duftendes, essbares Fruchtfleisch ist süß, säuerlich, zitronig und pfirsichartig. Die harte Schale muss mit einem Messer gespalten und aufgebrochen werden.

    Rambutan ( Nephelium lappaceum ):
    Ähnlich wie Litschis und Longans sind Rambutans mit weichen Stacheln bedeckt. Der Name dieser Frucht stammt ursprünglich aus dem Malaiischen Archipel und leitet sich vom malaiischen Wort für „haarig“ ab. Der Grund dafür ist leicht verständlich. Sobald die haarige Schale entfernt ist, bietet die zarte, fleischige Frucht eine ausgewogene Mischung aus süß und sauer, ähnlich einer Weintraube.

    Weißer Sapote ( Casimiroa edulis ):
    Die weiße Sapote stammt aus Mexiko und hat einen Geschmack, der von Banane und Pfirsich bis hin zu Birne und Vanilleflan reicht. Wegen der glatten Textur ihres Fruchtfleisches, die an Granny Smith erinnert, wird sie manchmal auch „Zimtapfel“ genannt.

    Egal, ob Sie ein Stück Abiu oder weiße Sapote probieren möchten, Sie werden die Früchte Hawaiis probieren wollen. Aber Vorsicht: Nach dem Genuss dieser honigsüßen Früchte werden Sie vielleicht nie wieder nach Hause wollen.

    Ihr nächster Urlaub erwartet Sie.
    Portions of this page translated by Google.