Test
Kelly Slater
Über Kelly Slater - OUTRIGGER Surfers in Residence
Mit fast jedem großen Surfrekord – einschließlich eines beispiellosen11 Weltmeistertitel,55 Karrieresiege und zugleich jüngster und ältester Weltmeister der Männergeschichte – Kelly Slater ist eine Legende auf den Wellen. Und auch abseits des Wassers ist er eine Macht, mit der man rechnen muss.
Tammy Moniz ist selbst eine Legende (und Teil einer der produktivsten Surferfamilien der Welt) und hat sich mit dem Profi-Surfer, Unternehmer und gelegentlichen Schauspieler bei OUTRIGGER Waikiki für unsere Serie „Surfers in Residence“ getroffen, um über nachhaltige Mode, seine Liebe zu Waikiki und die „unersetzliche Euphorie“ des Surfens zu sprechen.
Das Mekka für Surfer
Als erstes Thema ihres Surfer-Gesprächs: die perfekten Barrels der Pipeline auf Oahu. Obwohl er die besten – und gefährlichsten – Wellen der Welt gesurft ist, steht die „Urvater aller Wellen“ der North Shore ganz oben auf Slaters Best-of-Surfliste. „Pipeline ist unser Mekka für alle Surfer. Es gibt ja noch Teahupo'o, die Mentawai-Inseln, die Point Breaks in Australien oder große Wellen wie Nazaré oder Jaws, aber [Pipeline] ist so etwas wie die ultimative Herausforderung, weil man in einer Barrel immer noch so tief reiten kann, dass es tödlich sein kann – es ist also diese perfekte Mischung aus Spaß und Angst“, sagte er.
Warum Waikiki
Ein beliebter Surfspot zwischen den Touren? Pipelines entspanntere kleine Schwester, Waikiki. „Für mich ist Waikiki die Geburtsstätte des Surfens. Obwohl Pipeline wie unser Mekka ist, wie würde man es nennen? Ich weiß nicht – das Jerusalem der Surfer?“, fragte Slater. Als Geburtsort des modernen Surfens, Waikiki und sein berühmter Diamond Head, denkt man oft an die frühesten Darstellungen des Surfens durch die hawaiianischen Könige und einen aufstrebenden neuen Zeitvertreib, der die Welt noch nicht erobert hat. „Es ist optisch ein unglaublicher Ort“, sagte Slater. „Man könnte ihn nie mit einem anderen Ort verwechseln.“
Ins Unbekannte
Slaters Leidenschaft für das Wasser drückt sich auch in der Liebe aus, es zu schützen. „Ich wurde gesponsert für30 „Ich habe jahrelang bei Bekleidungsunternehmen gearbeitet und damit meinen Lebensunterhalt verdient. Mir wurde klar, dass ich nicht viel über den gesamten Prozess wusste: die Lieferkette, wer die Kleidung herstellt, die Fabriken, die wir nutzen, woher die Textilien kommen, die Auswirkungen auf die Umwelt“, sagte Slater. Als er erfuhr, wie viele Fußballfelder Modeabfälle jede Minute auf Mülldeponien landen, gründete er zusammen mit Kreativdirektor John Moore eine neue Lifestyle-Marke: Outerknown. Ihre Mission: Menschen und den Planeten zu ehren. „Es ist lustig, denn ich bin nicht verrückt nach Kleidung. Es ist mir egal, ich trage einfach ein T-Shirt und Shorts … und ich habe heute nicht einmal Hausschuhe …“, sagte er lachend. „Aber ich bin begeistert von der Branche und vom Prozess.“ Heute revolutioniert das sechsjährige Unternehmen Outerknown die Branche mit wichtigen Innovationen, von vollständiger Transparenz über den Lebenszyklus jedes Artikels und fairen Arbeitspraktiken bis hin zu Sweatshirts aus nachhaltig gewonnenem Zellstoff und Bio-Denim aus Südostasien. „Die Welt braucht nicht unbedingt noch ein weiteres Bekleidungsunternehmen.“ Aber wenn das Bekleidungsunternehmen es besser macht und anderen [die nicht nachhaltig sind] etwas von diesem Kuchen wegnimmt, dann denke ich, dass das wahrscheinlich eine gute Sache ist“, sagte er.
Barreled auf der Surf Ranch
Slaters nächste Innovation: Die angeblich besten künstlichen Wellen der Welt. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Wellenforschern der USC gelang es Slater, die perfekte Welle zu erschaffen. Mitten in der kalifornischen Wüste. „Es war wie ein Good Will Hunting-Moment, wo die Gleichung an der Tafel steht und jemand sie lösen muss, und diese Jungs haben es für uns geschafft“, sagte Slater über die Arbeit des Teams, das seine Vision zum Leben erweckte. „Es war wirklich cool.“ Das Ergebnis ist die nun solarbetriebene Surf Ranch, ein Wellenpark in Lemoore, Kalifornien. Und ein zweites Wellen-in-der-Wüste-Projekt der Kelly Slater Wave Co. steht kurz bevor: eine20 Das 1.000 Hektar große Resort und das mit Mutter Natur konkurrierende Wellenbecken im Coachella Valley sollen im Jahr2022 .
Die Momentum-Generation
Slater (und Moniz' Ehemann, der ehemalige Profi-Surfer Tony Moniz) sind Teil der sogenannten „Momentum Generation“, einer Gruppe von Surfern, die in den frühen 1970er Jahren aufkamen.90 s in einem Taylor Steele-Dokumentarfilm namens Momentum (und das inspirierte eine2018 HBO-Dokumentation). Diese Gruppe lebenslanger Surffreunde läutete eine völlig neue Ära des Big-Wave-Surfens ein und führte den Sport zu neuen Höhen. Und Slater ist unermüdlich, um etwas zu bewegen und alles, was er anfasst, zu verändern. Schau dir weitere unserer Surfers in Residence-Chats mit Profi-Surfern an und triff die Profis persönlich, indem du bald einen Aufenthalt bei uns buchst. Aloha!