Mehr entdecken mit E-Mail

Melden Sie sich an, um unvergessliche Erlebnisse, Sonderangebote und Reiseinspirationen für Ihre liebsten Strandziele zu entdecken.

Loading ...

Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten

Bitte abonnieren Sie erneut

Vielen Dank für Ihr Abonnement

Achten Sie auf die neuesten Nachrichten von OUTRIGGER Resorts and Hotels in Ihrem Posteingang und kommen Sie hierher an die berühmtesten Strände der Welt.

DISCOVERY Treue

Sie suchen noch mehr Gründe zum Reisen? Genießen Sie exklusive Vorteile und Anerkennung in unserem lohnenden Treueprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt registrieren

Komm und sei hierher...

    Erwachsene
    Kinder
    Zimmer
    Sonderpreis anwenden
    Oh je! Es sieht so aus, als wäre der von Ihnen gewählte Tarif nicht verfügbar.
    Erfolg! Ihr Tarif wurde angewendet.
    Datum wählen
    Ihre Reiseübersicht
    Gäste
    Zimmer
    Datum

    Duane Desoto

    Über Duane Desoto - OUTRIGGER Surfers in Residence

    Wenn es um die hawaiianische Kultur geht, verkörpert Surflegende Duane DeSoto einige der schönsten Grundsätze – und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie an die nächste Generation weiterzugeben. Tammy Moniz traf sich mit dem Mitglied der Waterman Hall of Fame, achtfachem Vater und baldigem Dokumentarfilmstar, um über Surfen und mehr zu sprechen.

    Das Land der Brandung

    Duane wuchs am Makaha Beach auf, wo einige der größten Wellen der Welt zu finden sind – wie Greg Nolls berühmte40 - Zu50 -Fußschwellenfahrt1969 – und in ein Surf- und Kulturviertel, das seinesgleichen auf den Inseln sucht. „Makaha hat für die Menschen hier auf Hawaii so viele verschiedene Bedeutungen, da es die Westseite ist …“, sagt Duane. „Ich war umgeben von so vielen unglaublichen Wassersportlern und Menschen im Allgemeinen, die aus Makaha kamen. Wir hatten vielleicht nicht viel Geld, aber wir waren mit so viel mehr gesegnet – und diese Segnungen konnten dazu beitragen, die Welt neu zu betrachten und Dinge anders zu schätzen.“

    Duane verkörpert Demut und Respekt für das Land (und das Wasser), die aus diesem Erbe an Traditionen resultieren, die über Generationen weitergegeben wurden. Und das hat, wie das Surfen selbst, weit über seine Heimat Makaha hinaus Auswirkungen. „Es ist tiefgreifend, wenn man darüber nachdenkt: Ein Sport, der von unseren Kupuna (Vorfahren) stammt, und plötzlich hat sich diese Freude und dieser Sport auf der ganzen Welt verbreitet. Und ich habe die wunderbare Möglichkeit, dies mit meinen acht Kindern und meinem Enkel zu teilen. Und das ist großartig.“

    Auf die Frage, was Kuleana, das hawaiianische Konzept, frei übersetzt „Verantwortung“, für ihn bedeutet, wird Duanes Leidenschaft für das Geben deutlich. „Für mich ist Kuleana das Privileg, Verantwortung zu übernehmen, die mir anvertraut und überliefert wurde“, erzählt er. Und das hat sich auch auf seine Liebe zur Umwelt übertragen. „Schon als Surfer wurde meine Sichtweise auf die Umwelt in gewisser Weise geprägt: Ich musste noch mehr lernen, offen dafür sein und die vielen Möglichkeiten verstehen, wie wir Menschen besser werden können“, sagt Duane. „Unsere Kupuna haben uns das gelehrt, unsere Kupuna hat es gelebt. Nachhaltigkeit, die Wortwahl und das Hashtagging gehen also nur auf Traditionen zurück, die für die meisten indigenen Völker selbstverständlich waren.“

    Kinder des Meeres

    Für Duane gehören die Kunst des Surfens und die Liebe zur Familie zusammen. „Unsere schönste Familienzeit ist jedes Jahr das Zusammenkommen beim Buffalo Big Board Contest in Makaha“, erzählt er. „Es ist für uns alle fast wie ein natürliches Wiedersehen … und es ist ein Ausdruck der Gemeinschaft, in der wir leben, dieser Familie.“

    Duane hat fünf Töchter und drei Söhne (und einen Enkel!), und seine Liebe zur Familie erstreckt sich auch auf die Mission, allen Keiki (Kindern) zu helfen. Zusammen mit seiner Frau, Freunden und seiner erweiterten Familie gründete Duane Na Kama Kai in2008 Die gemeinnützige Organisation fördert durch Surfen das Engagement für die Umwelt in der nächsten Generation und baut weiterhin auf dem Gemeinschaftsgeist auf, mit dem Duane aufgewachsen ist.

    „[Nā Kama Kai] ist ein Mini-Kosmos von Makaha, der es teilt und allen anderen den Zugang zu dieser Interaktion mit Mentoren, dem Meer und der Kuleana zum Meer, der Gemeinschaft und sich selbst ermöglicht. Kurz gesagt: Wir unterrichten Kinder … nicht nur … wir stärken die Jugend, indem wir sie ins Meer schicken“, sagt Duane. Er gehörte auch zur Crew der Polynesian Voyaging Society, die sich ebenfalls dafür einsetzt, Keiki zu unterrichten und die Liebe zu ihren Meeren und der Schönheit Hawaiis zu fördern.

    Wassermann!

    Diese Liebe zu den Gewässern, die er seine Heimat nennt, und die Leidenschaft für den Sport, mit dem er aufgewachsen ist – und den er selbst betrieben hat – führten zu seiner neuen Rolle: Er verkörpert den legendären Duke Kahanamoku in der neuen Dokumentation „Waterman“. „Das ist eine große Aufgabe – sowohl im übertragenen als auch im realen Sinne, denn er hat riesige Füße“, lacht Duane. „Die Dokumentation wird von einem Polynesier gedreht und gibt der Welt die Möglichkeit zu sehen, wer Duke war und was er in der Zeit von … getan hat.1915 das ist ein Zeugnis, das weit über den Ozean hinausgeht und – manchmal verwenden wir das Wort falsch oder missbrauchen es – Aloha bedeutet. Duke hatte eine so erstaunliche Persönlichkeit und einen so erstaunlichen Stil, dass er von jeder einzelnen Person, egal welcher Hautfarbe, die er traf, geliebt wurde.

    Duane spielt die Hauptrolle in Szenen, in denen das Surfen zu Dukes Zeiten nachgestellt wird. Unter anderem reitet er auf einer Nachbildung des komplett aus Holz gefertigten Boards ohne Finnen, das Duke selbst gefahren ist (eine ähnliche Nachbildung dieses Originalboards, geformt von seinem Surferkollegen Pohaku Stone, ist im Outrigger Waikiki Beach Resort ausgestellt!). „Ein Board zu fahren, das im Grunde dem entspricht, was Duke und die ganzen Beach Boys gefahren wären, war eine Gelegenheit, über alles hinauszugehen, was wir sonst übers Surfen wissen“, sagt Duane. „In Makaha fahre ich alle Arten von Boards, aber das hier ist wie ein ganz anderes Level. Wenn ich auf das Board steige, ist es so groß und schwer, dass ich mich neu programmieren muss, um ein Gefühl für das Board zu bekommen – und ich lasse mich vom Board sagen, was ich tun und wo ich es in die Welle setzen muss.

    Triff die Legenden

    OUTRIGGERs Surfers in Residence

    Die Surfkultur macht Waikiki Beach so besonders. Unser Surfers In Residence-Programm bietet professionelle Surfer und ihre Familien, die mit Gästen „Geschichten erzählen“, angeleitet von unseren Gastgebern Tammy Moniz von der Faith Surf School und Marco Olivari.

    Kaniela Stewart & Kelis Kaleopa'a

    Gemeinsam dominierten die Cousins die2023 WSL Longboard Tour. Doch bevor sie professionelle Surfer wurden, konnte man die beiden beim Wellenreiten an den legendären Stränden vor dem OUTRIGGER Waikiki Beach Resort beobachten – und das tun sie immer noch!

    Erfahren Sie mehr

    Kai Sallas

    Geboren und aufgewachsen in Waikiki, begann Kai mit dem Surfen bei10 Jahre alt mit den weltberühmten Beach Boys. Heute baut Kai sein eigenes Team von Waikiki-Surfern auf, die die2023 WSL Longboard Tour im Sturm.

    Erfahren Sie mehr

    Braune Kanone

    Lernen Sie den außergewöhnlichen Surffotografen Brown Cannon in der neuesten Folge des Surfers in Residence-Podcasts kennen. Brown hat kürzlich NORTH veröffentlicht, ein episches Buch, das die mutigen Wassersportlerinnen und Wassersportler an der Nordküste von Oahu feiert.

    Erfahren Sie mehr

    Josh Bogle und Maya the Cruiser

    Lernen Sie Josh Bogle und seine Hündin Maya the Cruiser in dieser Folge des Surfers in Residence-Podcasts kennen. Hören Sie Joshs inspirierende Reise zum Wassersportler und adaptiven Surfer, der mit seiner Tandempartnerin Maya die Wellen stürmt.

    Erfahren Sie mehr

    James Pamplin und die Kirche

    James Pamplin und sein Staffordshire-Bullterrier Church sind in einer Sonderfolge des Podcasts „Surfers in Residence“ zu Gast. Das Duo vertrat Maui beim diesjährigen Surfwettbewerb „Going to the Dogs“ beim Duke Kahanamoku Ocean Festival und belegte dort den zweiten Platz.

    Erfahren Sie mehr

    Laura Blears

    Laura Blears erlangte weltweite Berühmtheit in der1970 s als Botschafterin des Surfens und als Fürsprecherin für Sportlerinnen. In1973 war sie die erste Frau, die an den Smirnoff World Pro-Am Surfing Championships teilnahm und wird oft als die erste professionelle Surferin angesehen.

    Erfahren Sie mehr

    Fred Hemmings

    Fred ist in Hawaii geboren und aufgewachsen. Er ist ein Weltmeister im Surfen, der den Weg für die World Surf League ebnete und schließlich lokaler Senator wurde.

    Erfahren Sie mehr

    Eduardo Bolioli

    Geboren in Uruguay im1960 Eduardo Bolioli wuchs in der ganzen Welt auf. Er lernte Skateboarden in der Schweiz, begann in Südamerika zu surfen und besuchte die Kunstschule in New York City. Wie kam er dazu, auf Hawaii Surfbretter zu bemalen?

    Erfahren Sie mehr

    Nique Miller

    Nique Miller erzählt in dieser Folge von „Surfers in Residence“, wie sie von der Crossläuferin zur Profi-Surferin wurde. Inspiriert von den Legenden Waikikis und ihrem beeindruckenden sportlichen Hintergrund sorgt sie in der Wettkampf-Surfwelt für Furore.

    Erfahren Sie mehr

    Randy Rarick

    Nur fünfzehn Meter von seinem Sitz entfernt ritt Randy Rarick seine erste Welle bei10 Jahre alt. Von den Küsten Waikikis bis zur Nordküste Oahus und rund um die Welt hat Randy epische Breaks gesurft, von denen die meisten Menschen nur träumen. 

    Erfahren Sie mehr

    Mark Mathews

    Hören Sie dem Big-Wave-Surfer Mark Mathews zu, wie er seine Angst überwunden, sich von einer Verletzung erholt und mit den gewonnenen Erkenntnissen andere inspiriert hat.

    Travis und Alex Smith

    Travis und Alex Smith sind professionelle Surfer und betreiben jetzt zusammen mit ihrem Bruder Koa ein florierendes Geschäft.

    Erfahren Sie mehr

    Luke Shepardson

    Ein örtlicher Rettungsschwimmer wurde zum „Super Bowl of Surfing“-Champion, indem er die besten Surfer der Welt besiegte.

    Erfahren Sie mehr

    Kelly Slater

    Mit fast jedem großen Surfrekord ist Kelly Slater sowohl auf als auch abseits der Wellen eine Legende.

    Erfahren Sie mehr

    Kelia Moniz

    Diese zweifache Longboard-Meisterin surft fast so lange, wie sie laufen kann.

    Erfahren Sie mehr

    Billy Kemper

    Jede Generation scheint einen Surfstar zu haben, der den Sprung nach Hollywood schafft.

    Erfahren Sie mehr

    Duane Desoto

    Wenn es um die hawaiianische Kultur geht, verkörpert Duane einige der schönsten Grundsätze.

    Erfahren Sie mehr

    Carissa Moore

    Die erste Frau, die jemals eine olympische Goldmedaille im Surfen gewann, begann ihre Karriere am Waikiki Beach.

    Erfahren Sie mehr

    Shane Dorian

    Shane, Ikone und Surf-Pionier, ist eine Legende für den Sport, die Kultur und die nächste Generation.

    Erfahren Sie mehr

    Michael Ho und Tony Moniz

    Hören Sie von zwei Surflegenden und erfahren Sie, wie sie beide am Waikiki Beach mit dem Surfen angefangen haben.

    Erfahren Sie mehr

    Mark Cunningham

    Nach dem Sieg15 Mark ist trotz seiner zahlreichen Meistertitel im Bodysurfen kein gewöhnlicher Rentner.

    Erfahren Sie mehr

    Alessa Holloway

    Alessa Holloway begann mit drei Jahren zu surfen, nahm an ihrem ersten Wettbewerb teil bei10 und wurde gesponsert, als sie11 . Aber Surfen ist für Profisportler mehr als ein Sport; es ist ein Lebensstil.

    Erfahren Sie mehr

    Das Vermächtnis von Ben Aipa

    Zu Ehren des Lebens und Vermächtnisses von Ben Aipa.

    Erfahren Sie mehr

    1
    von
    0
    Ihr nächster Urlaub erwartet Sie.
    Portions of this page translated by Google.