Test
Kelia Moniz
Über Kelia Moniz - OUTRIGGER Surfers in Residence
Die zweifache Longboard-Meisterin Kelia Moniz wagt sich schon fast so lange auf die Wellen, wie sie laufen kann. Und mit ihrem bescheidenen Selbstvertrauen und ihrer coolen Verspieltheit ist sie auch abseits des Wassers zu einer lokalen Ikone geworden. Im Rahmen unserer Serie „Surfer in Residence“ heben wir einige unserer schönsten Kelia-Momente hervor (Tipp: alle!).
Alles in der Familie
Kelia wuchs an der Küste von Waikiki auf und war mit ihren vier Brüdern (die sie liebevoll und beschützerisch „Jungs“ nennt) schon im Meer, bevor sie laufen lernten. Vom Homeschooling bis zum ununterbrochenen Surfen (und einem kurzen Auftritt als Cheerleaderin) genoss Kelia jede Minute ihres Aufwachsens am Waikiki Beach. „Ich bin so stolz, aus Waikiki zu kommen. Ich bin so stolz, Surferin zu sein, Teil meiner Familie zu sein und heute in der Talkshow meiner Mutter zu sein (ich nenne sie ihre Talkshow, weil ich sie lustig finde)“, sagt Kelia lachend in ihrem neuesten Surfers in Residence-Interview. Kelias Vater Tony, ein Profi-Surfer, und ihre Mutter Tammy, eine Ikone der Surfkultur (die unsere Surfers in Residence-Interviews mit dem Who-is-Who der Surfszene leitet), sind Gründerinnen der Faith Surf School. „Wir kamen gegen7 „AM, wir haben unser Pop-up-Zelt aufgebaut. Meine Mutter hat uns unter dem Zelt am Strand in Waikiki unterrichtet. Mein Vater hat Surfunterricht gegeben, und jetzt haben wir einen wunderbaren Standort am OUTRIGGER Waikiki Beach – und wir sind alle professionelle Surfer, also hat es wirklich gut geklappt“, erzählte Kelia ihrer Mutter in ihrem vorherigen Surfers in Residence-Chat.
"Schwester"-Stil
Kelia ist bekannt für ihre Anmut und Agilität auf dem Longboard und ihre atemberaubenden Cross-Stepping-to-the-Nose-Moves. Sie ist auch abseits des Boards für ihre Schönheit und ihren Stil bekannt. Sie wurde zunächst von Billabong und später von Roxy gesponsert. „[Ein Roxy Girl zu werden] war schon als kleines Mädchen mein Traum“, sagt Kelia. „Ich habe durch die Marke meine besten Freunde gewonnen. Ich bin buchstäblich um die Welt gereist und habe nicht nur gesurft, sondern auch eine Familie gegründet.“ „Ich bin einfach stolz, Teil einer Marke zu sein, die Frauen unterstützt – noch bevor es ein Trend war“, erzählt sie.
Kokos-Mojitos und Kalua-Nachos
Einer von Kelias Lieblingsorten, die nichts mit Surfen zu tun haben? Duke's im OUTRIGGER Waikiki. „Ich esse dort wahrscheinlich viermal die Woche“, sagt sie. „Und ich bin keine Touristin, sondern eine Einheimische. Ich liebe die Gastfreundschaft dort … man hat dort dieses authentische Hawaii-Gefühl, und die Mitarbeiter geben einem das Gefühl, zu Hause zu sein. Und wir machen ständig Urlaub im OUTRIGGER Waikiki Beach Resort. Wir lieben es.“
Ihre Menü-Favoriten gehen über den legendären Hula Pie hinaus:
- Duke's Mai Tai: „Duke's sind die Besten.“
- Duke‘s Coconut Mojito: Gemischter „Minz-Kokos-Milchshake“-Genuss.
- Duke's Salad Bar: „Zweifellos die beste Salatbar aller Zeiten.“
- Kalua Pork Nachos: „Es ist göttlich.“
Die größte Lektion des Surfens
Mit der steigenden Popularität des Surfens – und dem spannenden Olympiasieg – entwickelt sich Hawaii zu einem beliebten Surfziel, insbesondere für neue Surfer. Und Kelia hat einige welleninspirierte Weisheiten zu teilen. „Das Wichtigste ist, bescheiden zu sein“, sagt Kelia. „Und mit den Einheimischen zu reden.“ Als ihre Mutter sie fragt, was das Wertvollste ist, das sie beim Surfen gelernt hat, zeigt Kelia ihre Liebe und Wertschätzung für den Sport, der zu ihrem Leben geworden ist. „Eine wichtige Sache, die ich gelernt habe, und ich denke, das gilt für das ganze Leben, ist Respekt vor den Menschen um einen herum, aber auch vor älteren Menschen …“, sagt sie. „Diese respektvolle Haltung bringt einen wirklich weit, nicht nur gegenüber einer Welle, Geld oder anderen Dingen – sondern mit einer bescheidenen Einstellung zu allem, was man im Leben betritt. Das ist sehr nützlich, und ich denke, das habe ich vom Meer gelernt und in mein Berufsleben mitgenommen.“ Hang Ten im Herzen von Waikiki – ganz allein! Folgen Sie Kelias erfahrenen Spuren und kommen Sie zu uns ins OUTRIGGER Waikiki Beach Resort, um wie ein Einheimischer zu surfen (und einzukaufen), authentisches Essen zu genießen und die neue Surf-Kunstkultur mit den neuesten Ausstellungen des preisgekrönten Künstlers Eduardo Bolioli und einem neuen permanenten Kunsterlebnis kennenzulernen: „Love & Aloha: Surfing in Waikīkī“.