Mehr entdecken mit E-Mail

Melden Sie sich an, um unvergessliche Erlebnisse, Sonderangebote und Reiseinspirationen für Ihre liebsten Strandziele zu entdecken.

Loading ...

Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten

Bitte abonnieren Sie erneut

Vielen Dank für Ihr Abonnement

Achten Sie auf die neuesten Nachrichten von OUTRIGGER Resorts and Hotels in Ihrem Posteingang und kommen Sie hierher an die berühmtesten Strände der Welt.

DISCOVERY Treue

Sie suchen noch mehr Gründe zum Reisen? Genießen Sie exklusive Vorteile und Anerkennung in unserem lohnenden Treueprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt registrieren

Komm und sei hierher...

    Erwachsene
    Kinder
    Zimmer
    Sonderpreis anwenden
    Oh je! Es sieht so aus, als wäre der von Ihnen gewählte Tarif nicht verfügbar.
    Erfolg! Ihr Tarif wurde angewendet.
    Datum wählen
    Ihre Reiseübersicht
    Gäste
    Zimmer
    Datum

    Michael Ho und Tony Moniz

    Über Michael Ho & Tony Moniz - OUTRIGGER Surfers in Residence

    In unserem letzten Gespräch unterhielt sich unsere Interviewerin Tammy Moniz nicht nur mit einer, sondern mit zwei Surflegenden: Tony Moniz (der zufällig ihr Ehemann und Vater der ebenfalls bei „Surfers in Residence“ interviewten Kelia Moniz ist) und Michael Ho, Gewinner der Hawaiian Triple Crown, des Duke Classic, des World Cup und des Pipeline Masters.

    Hommage an die Königinnen (Pause)

    „Vieles hat hier hinter uns angefangen“, sagt Tony und deutet auf den weiten Waikiki Beach und den berühmten Queens Break, den sie vom Balkon des Outrigger Waikiki Beach Resorts aus sehen. Michael erinnert sich, wie er mit seinem Vater, einem der ersten Beach Boys, und seinem Onkel, dem legendären „The Duke“ Kahanamoku, nach Queens kam. „Ja, hier hat für mich alles angefangen“, stimmt Michael zu.

    Endloser Sommer: Der '80 s Pro Surf Circuit

    Nachdem sie ihre ersten Erfahrungen an den Küsten von Oahu gesammelt hatten, bereisten Michael und Tony mit ihren Kindern die Welt auf der Pro-Surf-Tour in der1980 s. Tony teilt mit, dass der Versuch, sich für die World Tour zu qualifizieren, zermürbend sein kann. „Man reist um die andere Hälfte der Welt, fliegt für36 Stunden paddelst du hinaus zur perfekten – wahre Geschichte – J. Bay, eine Traumwelle für mich als Kind, als ich Endless Summer und Jeffrey's Bay sah ... Ich bin endlich da, und es ist8 Zu10 Fuß, und der Wettkampf läuft." Aber weil die Richter Tony disqualifizierten, weil er sich vor Beginn des Wettkampfs nicht neben die Boje gesetzt hatte, konnte er nicht teilnehmen. Aber das hielt ihn nicht auf. "Ich bin dankbar, dass ich die Welt bereisen konnte. Ich habe verdammt wenig Geld verdient", sagt Tony. "Aber ich bin trotzdem meiner Leidenschaft gefolgt, und heute, wissen Sie was, darf ich in Waikiki Surfen unterrichten. Das ist mein Doktortitel; meine Belohnung ist genau hier." Michael erinnert sich, wie sehr sich die Surfszene damals von heute unterschied. "Heute ist es viel einfacher. Sie hatten Trainer und Sponsoren, Leute, die sich um sie kümmerten. Sponsoren gab es damals noch nicht einmal. Wir fingen gerade erst an, Geld zu bekommen200 einen Monat hier, $100 dort – wenn Sie $500 einen Monat, du warst ein großer Profi.“

    Auf den Wellen der Riesen

    Einer von Tonys Lebenszielen war es, beim „Giganten“ der Branche, dem Duke Classic, zu surfen. Der Weg dorthin, so die damaligen Surf-„Onkel“? Große Wellen. Also machte sich Tony auf an die North Shore, um sie zu reiten. Mit einigen großen Wellen im Gepäck schafften es sowohl Tony als auch Michael zum Duke Classic, und wie Tony bewundert, gewann Michael trotz gebrochenem Arm die Pipeline Masters. „Du warst so ziemlich der stille Killer“, sagt Tony zu Michael. „Du warst nicht laut. Du warst ein Macher in den Wellen und hast dich von niemandem von deiner Leidenschaft abbringen lassen. Bis heute.“ Wie Tony erzählt, surft Michael immer noch die größten Wellen, die die Pipeline zu bieten hat, und holt sich immer noch die Barrel. „Komisch, dass du das sagst“, sagt Michael lachend. „Ich sagte zu meinem Sohn und meiner Tochter: ‚Ach, wenn ich60 , ich werde aufhören, Pipe zu surfen, und dann sage ich noch ein Jahr, ah, noch ein Jahr." Er ist jetzt64 und zeigt keine Anzeichen, damit aufzuhören.

    Hinterlegtes Aloha

    Tammy erzählt, wie in Waikiki jeder Onkel Duke huldigt. Auch Tony und Michael haben weltweit ein Erbe hinterlassen: Tammy nennt es ein „Aloha-Vermächtnis“ an den Spots, die sie in anderen Ländern gesurft haben. Wenn ihre Kinder jetzt dorthin reisen, werden sie ebenfalls herzlich aufgenommen und umsorgt. Tony sagt: „Ich glaube, wir haben das Aloha mitgenommen. Wir waren beliebt und respektierten die Leute überall, wo wir hinkamen, sogar in unserer eigenen Lineup. Und das ist ein großer Gewinn für unsere Kinder. Mich hat Onkel Duke geprägt. Als kleiner Junge hörte ich immer das Wort „Botschafter von Aloha“ und dass er teilte, reiste und gab.“ Michael stimmt zu, dass der Aloha-Geist etwas Besonderes ist – und dass er über das Surfen hinausgeht. „Denn wenn wir zu viert einen Teller Mittagessen haben, essen wir alle vier, wir teilen“, sagt er.

    Lernen Sie das Erbe kennen

    Schau dir das ganze Interview an, um die Legenden zu treffen und mehr zu erfahren, zum Beispiel Tipps zur Etikette für die Anreise zu neuen Surfspots oder wie man durch Respekt vor dem Lineup schneller reinkommt (und anschließend zum Luau eingeladen wird!). Kommt zu uns in eines der Outrigger Resorts direkt am Waikiki Beach, um selbst die Wellen zu reiten (egal welches Niveau ihr habt!) und euch mit lokalen Größen wie Tony und Michael zu treffen. Tammy fasst zusammen: Der Einfluss der beiden war phänomenal. „Ihr habt beide so viel erreicht, dass wir googeln könnten“, sagt sie. „Aber ich denke, das Wertvollste an euch beiden ist, wer ihr seid und was ihr für die Community und die Surf-Community geleistet habt. Vielen Dank euch beiden, dass ihr für unsere Generationen, unsere Kinder, unsere Surf-Community … die Menschen, die nach Hawaii kommen, und die reisenden Surfer, die an Wettkämpfen teilnehmen, das seid, was ein Hawaiianer ist. Ihr beide werdet hochgeschätzt, geliebt und in ihren Herzen geschätzt. Vielen Dank also.“

    Triff die Legenden

    OUTRIGGERs Surfers in Residence

    Die Surfkultur macht Waikiki Beach so besonders. Unser Surfers In Residence-Programm bietet professionelle Surfer und ihre Familien, die mit Gästen „Geschichten erzählen“, angeleitet von unseren Gastgebern Tammy Moniz von der Faith Surf School und Marco Olivari.

    Kaniela Stewart & Kelis Kaleopa'a

    Gemeinsam dominierten die Cousins die2023 WSL Longboard Tour. Doch bevor sie professionelle Surfer wurden, konnte man die beiden beim Wellenreiten an den legendären Stränden vor dem OUTRIGGER Waikiki Beach Resort beobachten – und das tun sie immer noch!

    Erfahren Sie mehr

    Kai Sallas

    Geboren und aufgewachsen in Waikiki, begann Kai mit dem Surfen bei10 Jahre alt mit den weltberühmten Beach Boys. Heute baut Kai sein eigenes Team von Waikiki-Surfern auf, die die2023 WSL Longboard Tour im Sturm.

    Erfahren Sie mehr

    Braune Kanone

    Lernen Sie den außergewöhnlichen Surffotografen Brown Cannon in der neuesten Folge des Surfers in Residence-Podcasts kennen. Brown hat kürzlich NORTH veröffentlicht, ein episches Buch, das die mutigen Wassersportlerinnen und Wassersportler an der Nordküste von Oahu feiert.

    Erfahren Sie mehr

    Josh Bogle und Maya the Cruiser

    Lernen Sie Josh Bogle und seine Hündin Maya the Cruiser in dieser Folge des Surfers in Residence-Podcasts kennen. Hören Sie Joshs inspirierende Reise zum Wassersportler und adaptiven Surfer, der mit seiner Tandempartnerin Maya die Wellen stürmt.

    Erfahren Sie mehr

    James Pamplin und die Kirche

    James Pamplin und sein Staffordshire-Bullterrier Church sind in einer Sonderfolge des Podcasts „Surfers in Residence“ zu Gast. Das Duo vertrat Maui beim diesjährigen Surfwettbewerb „Going to the Dogs“ beim Duke Kahanamoku Ocean Festival und belegte dort den zweiten Platz.

    Erfahren Sie mehr

    Laura Blears

    Laura Blears erlangte weltweite Berühmtheit in der1970 s als Botschafterin des Surfens und als Fürsprecherin für Sportlerinnen. In1973 war sie die erste Frau, die an den Smirnoff World Pro-Am Surfing Championships teilnahm und wird oft als die erste professionelle Surferin angesehen.

    Erfahren Sie mehr

    Fred Hemmings

    Fred ist in Hawaii geboren und aufgewachsen. Er ist ein Weltmeister im Surfen, der den Weg für die World Surf League ebnete und schließlich lokaler Senator wurde.

    Erfahren Sie mehr

    Eduardo Bolioli

    Geboren in Uruguay im1960 Eduardo Bolioli wuchs in der ganzen Welt auf. Er lernte Skateboarden in der Schweiz, begann in Südamerika zu surfen und besuchte die Kunstschule in New York City. Wie kam er dazu, auf Hawaii Surfbretter zu bemalen?

    Erfahren Sie mehr

    Nique Miller

    Nique Miller erzählt in dieser Folge von „Surfers in Residence“, wie sie von der Crossläuferin zur Profi-Surferin wurde. Inspiriert von den Legenden Waikikis und ihrem beeindruckenden sportlichen Hintergrund sorgt sie in der Wettkampf-Surfwelt für Furore.

    Erfahren Sie mehr

    Randy Rarick

    Nur fünfzehn Meter von seinem Sitz entfernt ritt Randy Rarick seine erste Welle bei10 Jahre alt. Von den Küsten Waikikis bis zur Nordküste Oahus und rund um die Welt hat Randy epische Breaks gesurft, von denen die meisten Menschen nur träumen. 

    Erfahren Sie mehr

    Mark Mathews

    Hören Sie dem Big-Wave-Surfer Mark Mathews zu, wie er seine Angst überwunden, sich von einer Verletzung erholt und mit den gewonnenen Erkenntnissen andere inspiriert hat.

    Travis und Alex Smith

    Travis und Alex Smith sind professionelle Surfer und betreiben jetzt zusammen mit ihrem Bruder Koa ein florierendes Geschäft.

    Erfahren Sie mehr

    Luke Shepardson

    Ein örtlicher Rettungsschwimmer wurde zum „Super Bowl of Surfing“-Champion, indem er die besten Surfer der Welt besiegte.

    Erfahren Sie mehr

    Kelly Slater

    Mit fast jedem großen Surfrekord ist Kelly Slater sowohl auf als auch abseits der Wellen eine Legende.

    Erfahren Sie mehr

    Kelia Moniz

    Diese zweifache Longboard-Meisterin surft fast so lange, wie sie laufen kann.

    Erfahren Sie mehr

    Billy Kemper

    Jede Generation scheint einen Surfstar zu haben, der den Sprung nach Hollywood schafft.

    Erfahren Sie mehr

    Duane Desoto

    Wenn es um die hawaiianische Kultur geht, verkörpert Duane einige der schönsten Grundsätze.

    Erfahren Sie mehr

    Carissa Moore

    Die erste Frau, die jemals eine olympische Goldmedaille im Surfen gewann, begann ihre Karriere am Waikiki Beach.

    Erfahren Sie mehr

    Shane Dorian

    Shane, Ikone und Surf-Pionier, ist eine Legende für den Sport, die Kultur und die nächste Generation.

    Erfahren Sie mehr

    Michael Ho und Tony Moniz

    Hören Sie von zwei Surflegenden und erfahren Sie, wie sie beide am Waikiki Beach mit dem Surfen angefangen haben.

    Erfahren Sie mehr

    Mark Cunningham

    Nach dem Sieg15 Mark ist trotz seiner zahlreichen Meistertitel im Bodysurfen kein gewöhnlicher Rentner.

    Erfahren Sie mehr

    Alessa Holloway

    Alessa Holloway begann mit drei Jahren zu surfen, nahm an ihrem ersten Wettbewerb teil bei10 und wurde gesponsert, als sie11 . Aber Surfen ist für Profisportler mehr als ein Sport; es ist ein Lebensstil.

    Erfahren Sie mehr

    Das Vermächtnis von Ben Aipa

    Zu Ehren des Lebens und Vermächtnisses von Ben Aipa.

    Erfahren Sie mehr

    1
    von
    0
    Ihr nächster Urlaub erwartet Sie.
    Portions of this page translated by Google.